Menü

Material & Beschaffung

Abgeschlossene Projekte im Bereich Material & Beschaffung.

Clean Up Day Ski Romand

Im Rahmen eines Clean Up Days haben Athletinnen und Athleten von Ski Romand an mehreren Standorten in der Schweiz insgesamt rund 241 Kilogramm Abfall gesammelt. Ziel war es, die Trainings- und Wettkampfstätten zu säubern und die Teilnehmenden für Umweltprobleme und die Auswirkungen von Abfällen zu sensibilisieren.

In Bretaye/Villars-sur-Ollon sammelten 58 Teilnehmende, darunter 54 Jugendliche, etwa 180 Kilogramm Abfall. In Leysin sammelten Freestyle-Athleten etwa 20 Kilogramm Abfall im Snowpark, unterstützt von der örtlichen Seilbahngesellschaft. Die Langlaufgruppe sammelte in Monts-de-Riaz 20 Kilogramm, darunter grössere Gegenstände wie eine Autoreifenfelge. Die Skispringer arbeiteten an zwei Standorten, Les Diablerets und Lac de Joux, und sammelten insgesamt 21 Kilogramm Abfall. Trotz wechselnder Witterungsbedingungen waren die Jugendlichen motiviert und lernten die Bedeutung von Umweltschutz und die Folgen von Umweltverschmutzung kennen.

Projektdauer: Mai 2024

Green Banners - nachhaltige Werbematerialien

Ein Logo hier, ein Logo da. Doch sind Werbebanden wirklich nachhaltig? 
Als Nachhaltigkeitspartnerin von Swiss-Ski hat es sich die BKW zur Aufgabe gemacht, auch bei der Werbung weniger Spuren zu hinterlassen. Sie produziert ihre gesamten Werbebanner aus 100% recycleten Materialien und schenkt den alten Banden ein neues Leben als Skischuhtasche. 

Die Idee, alte Werbebanden ökologisch sinnvoll zu erneuern, liegt nahe. Denn die BKW hat es sich zum Ziel gesetzt, den Schneesport nachhaltiger zu gestalten. «Wir prüfen laufend Ideen, wie wir weniger Spuren hinterlassen können. Dazu gehört auch, das Thema Recycling und den Lebenszyklus von Produkten zu analysieren und zu verbessern», erzählt Michael Morgenthaler, Head of Brand Experience, Partnerships & Campaigns bei der BKW. Auch alte Startnummern der Skistars bekommen übrigens ein zweites Leben. «Wir lassen daraus Skibrillenschützer herstellen, die wir an Gewinnspielen verlosen oder an Kunden verschenken.»

Erfahre hier im Video mehr zur Produktion der Green Banners.

Projektdauer: 2022

Zusammenarbeit mit Texaid und Rebranding

Die Wiederverwendung und mehrjährige Benutzung von Materialien und Bekleidung ist ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigeren Umgang mit textilen Ressourcen im Schneesport.

Im Rahmen des Wechsels des Hauptsponsors bei Swiss-Ski wurden verschiedene Massnahmen im Bereich Bekleidung unterstützt. Dank der Zusammenarbeit mit Texaid konnte ein Teil der Bekleidung recyclet werden. Zudem wurden bei einzelnen Teilen das Logo des alten Hauptsponsors durch das Logo des neuen Hauptsponsors manuell ersetzt (Rebranding), so dass diese Teile weitergetragen werden konnten.

Projektdauer: 2022